ULTRASCHALL
Ultraschall ist ein unverzichtbares Werkzeug in der modernen Tiermedizin. Wir nutzen diese schonende und nicht-invasive Methode, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen und um die Gesundheit Ihres Tieres zu gewährleisten.
Was ist Ultraschalldiagnostik?
Die Ultraschalldiagnostik ist ein bildgebendes Verfahren, das mithilfe von hochfrequenten Schallwellen detaillierte Aufnahmen von inneren Organen und Gewebestrukturen erstellt. Diese Technik ist vollkommen schmerzfrei, strahlungsfrei und ermöglicht eine Untersuchung in Echtzeit. Sie eignet sich daher besonders für die Untersuchung von Weichteilen und Organen.
Einsatzbereiche der Ultraschalldiagnostik
Abdominalsonographie
Die Untersuchung des Bauchraums bietet uns die Möglichkeit, Organe wie Leber, Nieren, Milz, Magen, Darm und Blase detailliert zu beurteilen. Wir können Erkrankungen wie Tumoren, Entzündungen oder Organvergrößerungen frühzeitig erkennen und präzise diagnostizieren. Besonders bei unklaren Symptomen wie Erbrechen, Durchfall oder Bauchschmerzen ist die Abdominalsonographie ein wertvolles Diagnoseinstrument.
Kardiologische Ultraschalluntersuchung (Echokardiographie)
Die Untersuchung des Herzens ist für die Diagnostik und Therapie von Herzkrankheiten essenziell. Mit Hilfe der Echokardiographie bewerten unsere erfahrenen Kardiologinnen die Struktur und Funktion des Herzens, messen den Blutfluss (Doppler-Technik) und erstellen individuelle Therapiepläne.
Trächtigkeitsultraschall
Der Ultraschall ist ein sicherer und schonender Weg, um eine Trächtigkeit zu bestätigen und den Entwicklungsstand der Welpen zu beurteilen. Wir empfehlen die Untersuchung ab dem 25. Trächtigkeitstag.
Schilddrüsen- und Weichteilsonographie
Erkrankungen der Schilddrüsen oder Veränderungen in den Weichteilen können mit dem Ultraschall frühzeitig erkannt werden. Dies ist besonders wichtig bei Tieren mit tastbaren Veränderungen oder klinischen Auffälligkeiten.
Ultraschallgestützte Interventionen
Wir bieten auch ultraschallgestützte Eingriffe an, wie z. B. gezielte Organpunktionen (Feinnadelaspirationen) oder Zystenentleerungen. Diese Techniken ermöglichen eine minimalinvasive Probenentnahme für weiterführende Diagnostik.
Technische Ausstattung
Unser Ultraschallgerät entspricht den neuesten technischen Standards und bietet hochauflösende Bilder und Videos. Die fortschrittliche Technologie ermöglicht die Darstellung auch feinster Strukturen und eine präzise Diagnosestellung.
Vorteile der Ultraschalldiagnostik
- Schonend und stressfrei: Keine Strahlenbelastung oder Schmerzen
- Schnelle Ergebnisse: Diagnosen in Echtzeit
- Breites Anwendungsspektrum: Von der Routineuntersuchung bis zur gezielten Intervention
- Präzision: Detaillierte Darstellungen von Weichteilstrukturen