BIORESONANZTHERAPIE

Die Bioresonanztherapie ist ein modernes Verfahren der Erfahrungsheilkunde, das sich neben anderen Naturheilverfahren wie Homöopathie und Akupunktur bewährt hat. Ursprünglich in der Humanmedizin entwickelt, findet sie seit über 20 Jahren auch in der Veterinärmedizin erfolgreich Anwendung. Dabei kommt die Bicom Bioresonanzmethode als spezielles Diagnose- und Therapieverfahren zum Einsatz.

Wissenschaftliche Grundlagen

Die Bioresonanztherapie stützt sich auf Erkenntnisse aus der Quanten- und Biophysik. Sie basiert auf der Annahme, dass Materie aus verdichteter Energie besteht und diese Energie abstrahlt. Jede Substanz – sei es eine Körperzelle, ein Organ, Viren, Bakterien oder auch Pollen, Futtermittel oder Toxine – besitzt eine charakteristische Frequenz oder ein individuelles Frequenzmuster. Mit Hilfe des Bicom-Geräts können diese Frequenzmuster erfasst und analysiert werden. So lassen sich belastende Substanzen identifizieren und deren Auswirkungen auf den Körper des Tieres feststellen. Hierfür reicht bereits ein kleiner Blutstropfen des Tieres aus.

Individuelle Diagnose und Therapie

Die festgestellten Belastungen werden entweder direkt behandelt, indem passende Frequenzmuster zur Harmonisierung eingesetzt werden, oder es wird beispielsweise eine Karenz für bestimmte Futtermittel empfohlen. Ziel der Therapie ist es, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu unterstützen und das energetische Gleichgewicht wiederherzustellen. Jede Behandlung wird individuell auf die Bedürfnisse des Tieres abgestimmt und dauert etwa 45 Minuten.

Einsatzgebiete

Die Bioresonanztherapie findet Anwendung in verschiedenen Bereichen der Tiergesundheit. Sie wird unter anderem zur Allergiediagnostik eingesetzt, um allergieauslösende Substanzen zu identifizieren und zu behandeln. Auch in der Schmerztherapie kann sie unterstützend wirken, indem belastende Frequenzmuster harmonisiert werden. Bei Stoffwechselerkrankungen wie Nieren- oder Leberinsuffizienz sowie bei Infektionskrankheiten wie Borreliose oder Leukose kann die Methode die Regulation des Körpers positiv beeinflussen. Darüber hinaus eignet sich die Bioresonanztherapie zur Ausleitung von Medikamentenrückständen und Impfungen, um den Organismus zu entlasten.

Sanfte und effektive Behandlung

Ein besonderer Vorteil der Bioresonanztherapie ist ihre sanfte Wirkungsweise. Sie kommt ganz ohne Medikamente aus und ist daher besonders schonend für den Organismus. Das Verfahren eignet sich zur Unterstützung bei einer Vielzahl von Beschwerden und kann auch begleitend zu anderen Therapien eingesetzt werden. Die Bioresonanztherapie bietet eine innovative und bewährte Möglichkeit, das Wohlbefinden von Tieren nachhaltig zu fördern. Mit ihrer sanften Herangehensweise und der individuellen Anpassung an das jeweilige Tier stellt sie eine wertvolle Ergänzung im Bereich der Tiergesundheit dar.